Rückblick.
Spazi avert

Gemeinsame Förderung Kulturtourismus
In der Werkstatt Chur kamen rund 60 Fachleute aus den Bereichen Tourismus und Kultur zusammen. Ihr gemeinsames Ziel: Das kulturtouristische Potenzial Graubündens weiterzuentwickeln und innovative Ideen voranzutreiben.
Wir alle sind Tourist:innen und Touristiker:innen - Mathias Balzer
Nach der Eröffnung durch Stefan Forster, Präsident des Vereins graubünden Cultura, lieferte Mathias Balzer einen inspirierenden Impuls, der die Teilnehmenden in das Thema eintauchen liess. Sein Beitrag regte spannende Diskussionen an und setzte den kreativen Denkprozess in Gang.

Von Ideen zu Projekten
Anschliessend präsentierte Projektleiter Kaspar Howald die Ziele des Vereines graubünden Cultura. Nach einer kurzen Einführung in die Arbeitsweise und die Vorstellung der Expert:innen begann die kreative Phase des Events:
- 90-Sekunden-Pitches: Alle Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, ihre Ideen zur Förderung von Tourismus und Kultur in Graubünden auf den Punkt zu bringen. Beeindruckende 18 Ideen kamen zusammen!
- Eintauchen: In drei Arbeitsrunden à 40 Minuten wurden jeweils fünf bis sechs Ideen intensiv diskutiert. Die Teilnehmenden konnten sich aktiv einbringen, Gedanken austauschen und auf einem Flipchart zusammentragen.
- Festklopfen: In der letzten Phase entschieden sich die Teilnehmenden für eine Idee, an der sie aktiv mitarbeiten möchten. Es wurden Ziele formuliert, nächste Schritte definiert und erste Check-in-Termine festgelegt.
Die Ideen im Überblick
Wie geht es weiter?
Zum Abschluss präsentierten die Gruppen ihre Ergebnisse – doch das war erst der Anfang!
- Am 15. Juli 2025 folgt die erste Ufficina. Bis dahin werden die Ideen weiterentwickelt und erste konkrete Massnahmen umgesetzt.
- Jetzt mitmachen und Teil des Netzwerks werden! Anmeldung folgt




20 Bilder anzeigen


Mehr zum Arbeitsprogramm?
Erfahren Sie mehr über das Arbeitsprogramm «Spazi avert & Ufficinas», das seit März 2025 läuft und Akteurinnen und Akteure vernetzt, um die kultur(touristische) Produktion im Kanton voranzubringen.