On the road 26.09.2024
Destinationsbesuch Chur

Chur ist die einzige Destination in Graubünden, in der man so etwas wie Städtereisen-Feeling erleben kann. Kein Wunder spielt die Kultur daher eine wichtige Rolle im touristischen Angebot: eine lebendige Kulturszene, vielfältigen Museen und thematisch abwechslungsreichen Stadtführungen warten auf die Gäste.
Die graubünden Cultura Roadshow wurde von verschiedenen Personen der Organisationen Chur Tourismus, die Kulturfachstelle Chur und die Kammerphilharmonie Graubünden empfangen.
Insights.
Wichtigste Erkenntnisse
- Der Kulturtourismus ist ein bedeutender Faktor für die Destination und als strategisches Geschäftsfeld von Chur Tourismus verankert.
- Eine zentrale Rolle im touristischen Angebot spielen die Stadtführungen, die seit Jahren mit grossem Erfolg angeboten werden.
- Die Stadt Chur verfügt über eine Kulturfachstelle, die sich um diverse Kulturprojekte kümmert. Wenn etwas Aussergewöhnliches ansteht, wie z.B. das Giger Jahr 2024, wird die Kommunikation über passende Kulturangebote forciert.
- Die Stadt Chur hat in einem partizipativen Prozess die Kulturstrategie 2020 – 2025 erarbeitet.
- Die Kulturfachstelle betreibt eine Guidle-basierte Kulturplattform «Chur Kultur», die einen Überblick über das kulturelle Angebot der Region bietet: chur-kultur.ch
- Institutionalisierte Treffen seitens Chur Tourismus finden aktuell vor allem im Zusammenhang mit der Gästekarte und den Stadtführungen statt. Bei konkreten Projekten finden auch Treffen mit den verschiedenen Kulturvereinen statt.
- Das kulturtouristische Potenzial in Chur ist sehr gross. Neben den verschiedenen Museen, Kirchen, der Altstadt und weiteren kulturellen Angeboten finden regelmässig Veranstaltungen statt.
«Chur ist nicht nur die älteste Stadt der Schweiz, sondern auch das kulturelle Zentrum Graubündens. Museen, Galerien und eine vielfältige Kulturszene machen Chur zu einem lebendigen Treffpunkt von Tradition und Gegenwart.»
Fabian Maasch, Geschäftsleiter Chur Tourismus




9 Bilder anzeigen
